Gymnasium Martinum Emsdetten

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login
  • Jump to additional information

Nav view search

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Ansprechpartner
  • Schulleben
  • Unterricht
  • Schwarzes Brett
  • Mensa
  • Kontakt

Search

Navigation

  • Startseite
    • Nachrichten
    • Termine
  • Über uns
  • Ansprechpartner
  • Schulleben
  • Unterricht
  • Schwarzes Brett
  • Mensa
  • Kontakt

Nächste Termine

24.05.2022
ganztägig
Zentrale Klausuren EF: Deutsch
25.05.2022
ganztägig
Berufsfeldererkundung Jg. 8 und 9 (selbst organisiert)
25.05.2022
ganztägig
Mündl. Prüfungen im 4. Abiturfach (unterrichtsfrei)
26.05.2022
ganztägig
Christi Himmelfahrt
27.05.2022
ganztägig
Beweglicher Feiertag

Aktuelle Woche

Podcast "Rassismus in den USA" vom Q2-Geschichtskurs

Details
Dienstag, 08. Februar 2022 16:17
Geschrieben von Lotta M., Lena S. und Marie G. (Q2)

Rassismus in den USA: Warum ist das heute noch ein Problem? Und welchen Einfluss hatte der Bürgerrechtler Martin Luther King? Die drei Schülerinnen Lotta M., Lena S. und Marie G. beschäftigten sich im Zusatzkurs Geschichte der Q2 mit diesen Fragen. Entstanden ist ein Podcast.

Weiterlesen ...

Kommunikation beim Fußballtraining und im Sportunterricht oder: Wie kommuniziert man „richtig“ mit Kindern und Jugendlichen?

Details
Freitag, 04. Februar 2022 10:28
Geschrieben von M. Hunke

Wie spricht man wertschätzend, klar und unterstützend mit Kindern und Jugendlichen im Sportunterricht und im Vereinstraining?
Mit diesen und anderen Fragen rund um das Thema „Kommunikation in Training und Sportunterricht“ befasst sich das folgende Interview des Podcasts „Das Kabinengespräch“ der DFB-Zeitung „Fußballtraining“. In diesem stellen Jugendfußbaltrainer*innen ihre Ansichten zum Thema dar. Dabei konnte auch Herr Beiske (Sportlehrer am Martinum) seine Erfahrungen und Einschätzungen beisteuern.

Viel Spaß beim Zuhören, wenn ihr mögt!

zum Podcast

Das Martinum unter den 10 besten Schulen bundesweit beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten

Details
Mittwoch, 02. Februar 2022 15:52
Geschrieben von A. Jürgens

Die Freude am Gymnasium Martinum über diese Nachricht aus der Körber-Stiftung war groß:

Aufgrund der erreichten Erfolge beim renommierten Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten erhält das Martinum als Schule eine eigene Auszeichnung. Es hat den 9. Platz unter den 10 ausgezeichneten bundesbesten Schulen in diesem Wettbewerb erreicht. Insgesamt 15 Schüler*innen hatten sich in ihren vier eingereichten Beiträgen mit dem Thema „Bewegte Zeiten. Sport macht Gesellschaft“ auseinandergesetzt und dabei intensiv recherchiert. Dabei ging es z.B. um die Eröffnung des Emsdettener Freibades in der NS-Zeit und um die Entwicklung des Sportunterrichts in der Nachkriegszeit. Die EV berichtete.

Weiterlesen ...

Kollegium als Ersthelfer fitgemacht

Details
Mittwoch, 02. Februar 2022 15:57
Geschrieben von A. Jürgens

Das gesamte Kollegium des Martinums nutzte den Pädagogischen Tag für eine Fortbildung in Erster Hilfe. Mit Unterstützung der Emsdettener Malteser konnten die Lehrer*innen aufgeteilt in mehrere Gruppen unterschiedliche Themenbereiche aufarbeiten, um nicht nur bei Unfällen in der Schule sicher agieren zu können. Coronabedingt konnten nicht alle Übungen vollständig praktisch erprobt werden, aber man war sich einig: Es ist gut und wichtig, dieses Wissen regelmäßig bewusstzumachen. Deshalb soll die nächste Auffrischung auch spätestens in zwei Jahren sein.  

Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins

Details
Sonntag, 30. Januar 2022 18:26
Geschrieben von Insa Marwede und Claus Beike

Liebe Mitglieder des Fördervereins, 

der Vorstand lädt hiermit herzlich zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 24.02.2022, um 19 Uhr in die Mediothek des Martinums ein.

Hintergrund: Wir haben dem Amtsgericht Steinfurt die Satzungsänderungen vorgelegt. Das Amtsgericht fordert eine Änderung der § 1 und 7. Diesem Anliegen wollen wir zeitnah nachkommen, damit die neue Satzung in Kraft treten kann.

In der Einladung sind alle Informationen zum Ablauf und zur Organisation.

Herzliche Grüße,
Insa Marwede und Claus Beike

Schnuppermorgen am Martinum

Details
Sonntag, 23. Januar 2022 19:18
Geschrieben von L. Barkmann

Am Samstag, 15. Januar 2022, öffnete das  Martinum wieder seine Türen für interessierte Grundschüler*innen und ihre Eltern. Das Erprobungsstufenteam mit Andreas Hellner und Lena Barkmann hatte verschiedene Maßnahmen überlegt, um diesen Schnuppermorgen in der Pandemiesituation zu ermöglichen und sicher zu gestalten.

Weiterlesen ...

Einblick in die Logopädie – Vortrag von Felix Hardt für die Deutschkurse der Q1

Details
Donnerstag, 13. Januar 2022 17:25
Geschrieben von A. Jürgens

Wie kommt der Mensch zur Sprache? Wie erwerben Kinder Sprache? Um diese und ähnliche Fragen geht es gemäß Lehrplan im Deutschunterricht der Q1. – In diesem Zusammenhang kamen weitere Fragen auf: Wie können Menschen mit eingeschränkten Sinnesorganen Sprache und Sprechen erlernen? Wie sind Sprachfehler begründet? Wie kann man Kindern bei Schwierigkeiten im Spracherwerb und Menschen mit Sprachfehlern unterstützen?

Weiterlesen ...

Jetzt abonnieren: martinum.media-Podcast

Details
Montag, 20. Dezember 2021 18:35
Geschrieben von martinum.media

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Erfolgreiche Mathe-Olympioniken am Martinum
  2. Nachruf Ursula Stockmann
  3. Digitaler Adventskalender für alle mit Martinums-Account
  4. Skulptur „Shalom“ am Martinum enthüllt
  5. Biparcours – die digitale Schatzsuche am Martinum für Viertklässler

Seite 2 von 72

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Close info

Additional information






Corona-Elternmails

Hier finden Sie den Zugang zu allen Elternmails des Schuljahres 2020/2021 sowie zu den aktuellen Corona-Regeln. Das Passwort dazu ist Ihnen mit der Elternmail vom 10. März 2021 zugegangen.

Elternmails
Aktuell gültige Corona-Regeln am Martinum

Impressum und Kontakt, Datenschutzerklärung