- E. Wappler
Vor einer Woche haben sich Leni und Johann aus der EF auf den Weg in ein sechswöchiges Abenteuer gemacht: sie traten die Reise nach Gran Canaria an, wo sie bis zu den Weihnachtsferien an der IES Teror zur Schule gehen werden.
27.03.2025 ganztägig Frankreich-Austausch |
03.04.2025 ganztägig Jg. 9 Boys- und Girlsday (freiwillig) |
03.04.2025 ganztägig SchülerInnen des Martinum in Chojnice, Polen |
03.04.2025 19:30 - 21:30 Elternabend Q2: "Abi, was nun?" |
03.04.2025 ganztägig SchülerInnen des Martinum in Chojnice, Polen |
Vor einer Woche haben sich Leni und Johann aus der EF auf den Weg in ein sechswöchiges Abenteuer gemacht: sie traten die Reise nach Gran Canaria an, wo sie bis zu den Weihnachtsferien an der IES Teror zur Schule gehen werden.
Das Gymnasium Martinum lädt in Kooperation mit der Schülerfirma martinum.media gUG, der openSenseLab gGmbH aus Münster und der TKRZ Stadtwerke GmbH alle technikbegeisterten Schülerinnen und Schüler ab 12 Jahren zum ersten Hackathon in Emsdetten ein!
Die kostenlose Anmeldung ist bis zum 10.11.2024 hier möglich.
Zur Vorbereitung eines neuen Austauschprogramms hat Frau Wappler in den Herbstferien das Gymnasium in Chojnice (Polen) besucht. Über den Besuch berichtet die dortige Kollegin in diesem Artikel.
Hier die deutsche Übersetzung:
Im Martinums-Grün wurde sie am letzten Schultag vor den Herbstferien aus der Druckerei Lammert geliefert: Die Jahresschrift 28 ist da! In vielen Facetten erscheint das zurückliegende Schuljahr 2023/24 am Martinum. Maßgeblich unterstützt wird die Jahresschrift in dieser Ausgabe von den Stadtwerken Emsdetten, der Kreissparkasse, der Caritas und der Kanzlei Heitjans und Partner in Emsdetten.
Urlaub. Klausurenphase. Malle. m.m Geschäftsleiter Henri und Schulsozialarbeiterin Birgit Kofort unterhalten sich in dieser Folge des m.m Podcasts über die vergangenen Sommerferien und die ersten Schulwochen und sprechen über die anstehenden Herbstferien. Tolle Geschichten und witzige Gespräche!
Vorverkaufsstellen:
Buch & Kunst, Schuhhaus Hölscher, sowie montags, dienstags und donnerstags in den großen Pausen in der Mediothek des Martinums zum Preis von 15,- Erwachsene, 8,- Schüler
Seite 6 von 34
Auszeichnungen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Projektpartner und Netzwerke
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gymnasium Martinum
Wannenmacherstraße 61
48282 Emsdetten
Tel. 02572-2872
verwaltung@martinum.de