Gymnasium Martinum Emsdetten

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login
  • Jump to additional information

Nav view search

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Ansprechpartner
  • Schulleben
  • Unterricht
  • Schwarzes Brett
  • Mensa
  • Kontakt

Search

Navigation

  • Startseite
    • Nachrichten
    • Termine
    • Im Spiegel der Presse
  • Über uns
  • Ansprechpartner
  • Schulleben
  • Unterricht
  • Schwarzes Brett
  • Mensa
  • Kontakt

Nächste Termine

01.02.2021
ganztägig
Jg. 8: Berufsfelderkundung
01.02.2021
ganztägig
Pädagogischer Tag I (unterrichtsfreier Studientag für Schülerinnen und Schüler)
03.02.2021
07:45 - 11:15
1.-4. Std.: BIZ-Besuch 9a (Unter Vorbehalt)
03.02.2021
09:40 - 13:05
3.-6. Std.: BIZ-Besuch Kl. 9b (unter Vorbehalt)
04.02.2021
07:45 - 11:15
1. - 4. Std.: BIZ-Besuch Kl. 9d (Unter Vorbehalt)

Aktuelle Woche

Neuanmeldungen am Martinum

Leider kann der Schnuppermorgen für Viertklässler und ihre Eltern in diesem Jahr nicht wie sonst stattfinden. Wir haben aber verschiedene Wege gefunden, wie wir euch Schüler*innen und Ihnen als Eltern unsere Schule vorstellen können. Außerdem erfahren Sie hier alles über das Anmeldeverfahren am Martinum.

Weiterlesen ...

Unterricht auf Distanz ab 11. Januar

Details
Mittwoch, 06. Januar 2021 17:06
Geschrieben von D. Instinsky

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen,

wie Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer heute Mittag in einer Pressekonferenz mitgeteilt hat, wird bis zum Ende des Monats der Präsenzunterricht ausgesetzt und für Schüler*innen aller Jahrgänge Unterricht auf Distanz erteilt. Die für NRW geltenden Regelungen sind hier nachzulesen.

Am Martinum starten wir mit dem Lernen auf Distanz direkt am kommenden Montag. 

Detaillierte Informationen lassen wir Ihnen und euch jeweils über einen Elternbrief und eine Schüler*innenmail zukommen, nachdem uns morgen die angekündigten ausführlichen schriftlichen Regelungen aus dem MSB vorliegen.

Mit herzlichen Grüßen

Anne Jürgens, OStD'
Schulleiterin

Das Bethlehemer Friedenslicht kommt zum Martinum

Details
Mittwoch, 23. Dezember 2020 12:20
Geschrieben von D. Hillmann

Normalerweise wird am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien in der 1.Stunde ein feierlicher Weihnachtsgottesdienst in der Herz-Jesu-Kirche gefeiert. Doch dieses Jahr ist bekanntlich nichts normal.

Weiterlesen ...

Weihnachtsgrüße des Fördervereins

Details
Montag, 21. Dezember 2020 10:25
Geschrieben von Marita Overmeyer und Inken Roeder

Was für ein verrücktes, turbulentes und ereignisreiches Jahr 2020 – das nun mit schnellen Schritten zu Ende geht. Dies möchten wir, der Vorstand des Fördervereins, gern zum Anlass nehmen, uns wieder ganz herzliche bei Euch zu bedanken. Nur mit Hilfe Eurer Unterstützung ist es möglich, die zahlreichen Projekte im Schulleben unserer Kinder zu verwirklichen.

Weiterlesen ...

Dr. Birgit Schuh - 40 Jahre im Schuldienst!

Details
Samstag, 19. Dezember 2020 15:33
Geschrieben von A. Jürgens

Ein solches Jubiläum wird wegen der Länge des gymnasialen Studiengangs ohnehin nur von sehr wenigen Gymnasiallehrer*innen erreicht. Darüber hinaus hat Birgit Schuh aber auch noch eine Promotion als Dr. rer.nat vorzuweisen. Ein Kurzschuljahr und die Unterrichtstätigkeit über die Pensionsgrenze hinaus machten dieses besondere Jubiläum möglich. 

Weiterlesen ...

Bauer Schmitz hat 15 Milchkühe….

Details
Mittwoch, 16. Dezember 2020 15:31
Geschrieben von B. Müsker

„Berechne, wie viel Kraftfutter der Bauer für 10 seiner Kühe pro Woche benötigt“. So lautete die erste Aufgabe der diesjährigen Mathematik-Olympiade (MO) für die Jahrgangsstufe 7.

Weiterlesen ...

Radio-Online-Seminar

Details
Dienstag, 15. Dezember 2020 18:08
Geschrieben von martinum.media

Klara Wedi (Klasse 6b) und Nina-Marie Simon (Klasse 6c) haben am Freitag nach Unterrichtsschluss an einem digitalen Radioseminar in Zusammenarbeit mit der Medienbox NRW der Landesmedienanstalt teilgenommen.

Das Lernmodul „Die Radioumfrage – Konzeption, Duchführung und Produktion“ wurde eingerichtet von Thomas Bruchhausen von Radio Exlex und der Regionalstelle Bürgermedien in Düsseldorf.

Weiterlesen ...

Weihnachtsrundbrief des Projektes Christopher

Details
Samstag, 12. Dezember 2020 08:17
Geschrieben von J. Lülf

Liebe Freunde und Förderer des Projektes Christopher!

Das Jahr nähert sich dem Ende und Sie sollen erfahren, was sich in unserer Handwerkerschule am Fuß des Kilimandscharo getan und positiv verändert hat.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. 1. Weihnachtsferien-Akademie am Martinum
  2. Schubkarrentour zur Caritas-Tafel: Lehrer und Schulseelsorger lösen Wetteinsatz ein
  3. Adobe-Abendschule
  4. Ein Sieg für die Fünftklässler - und viele Spenden für die Caritas-Tafel
  5. Informationen für Eltern der Viertklässler

Seite 1 von 64

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Close info

Additional information






Was ist neu?

  • Klausurpläne 1. Halbjahr

Impressum und Kontakt, Datenschutzerklärung