- D. Instinsky
Am 21.6.2024 führt der Literaturkurs der Q1 unter der Leitung von Frau Müser sein "Stück ... noch ohne Titel" auf und freut sich über viele Besucher.
27.03.2025 ganztägig Frankreich-Austausch |
03.04.2025 ganztägig Jg. 9 Boys- und Girlsday (freiwillig) |
03.04.2025 ganztägig SchülerInnen des Martinum in Chojnice, Polen |
03.04.2025 19:30 - 21:30 Elternabend Q2: "Abi, was nun?" |
03.04.2025 ganztägig SchülerInnen des Martinum in Chojnice, Polen |
Am 21.6.2024 führt der Literaturkurs der Q1 unter der Leitung von Frau Müser sein "Stück ... noch ohne Titel" auf und freut sich über viele Besucher.
Wo vor kurzen noch Tausende Preußen-Fans den Aufstieg ihres Clubs in die 2. Bundesliga feierten, fand am Mittwoch, den 05.06.2024, der Preußen-Cup der Partnerschulen von Preußen Münster statt. Ein Mädchen- und ein Jungenteam des Martinums gingen an den Start. Die Schülerinnen und Schüler der Erprobungsstufe hatten die Gelegenheit, ihr fußballerisches Können unter Beweis zu stellen und einen unvergesslichen Tag im Preußen-Stadion zu erleben.
orange.youthpress.org ist die offizielle Multimedia-Plattform der Europäischen Jugendpresse. Gegründet 2004 als „Orange Magazine“ richtet es sich an ein internationales, englischsprachiges Publikum. In der aktuellen Ausgabe wird über unsere Schülerfirma martinum.media gUG berichtet. Hier können Sie den Bericht lesen.
Liebe Eltern,
auch in diesem Jahr haben Sie die Möglichkeit der bequemen Schulbuch-Bestellung für das kommende Schuljahr.
Hier können Sie das Anschreiben für die zukünftige Stufe 5, das Anschreiben für die zukünftige Stufen 6-Q2 und die Bücherliste herunterladen.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme!
Ihre Insa Marwede,
1. Vorsitzende des Fördervereins Martinum
Am 2. Mai 2024 lud die Schülerfirma martinum.media gUG den erfahrenen Versicherungskaufmann Frank Wiesner zu einer Question- & Answer-Session in die Schule ein. Ziel des Besuchs war es, den Schülern grundlegende Kenntnisse über Versicherungen zu vermitteln und speziell auf die Versicherung von Drohnen einzugehen, da martinum.media für anstehende Projekte den Einsatz von Drohnen geplant hat.
Hallo, hier schreibt Romy Liesenkötter aus der 6a. Ich möchte euch gerne vom Vorlesewettbewerb berichten. Ich wurde nämlich Schulsiegerin des Martinums und kam somit in die nächste Runde, die auf Kreisebene am 19. Februar um 15 Uhr in der Stadtbibliothek Gronau stattfand. Dort durfte ich unser Martinum vertreten.
Seite 10 von 34
Auszeichnungen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Projektpartner und Netzwerke
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gymnasium Martinum
Wannenmacherstraße 61
48282 Emsdetten
Tel. 02572-2872
verwaltung@martinum.de