Gymnasium Martinum Emsdetten

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login
  • Jump to additional information

Nav view search

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Ansprechpartner
  • Schulleben
  • Unterricht
  • Schwarzes Brett
  • Mensa
  • Kontakt

Search

Navigation

  • Startseite
    • Nachrichten
    • Termine
    • Im Spiegel der Presse
  • Über uns
  • Ansprechpartner
  • Schulleben
  • Unterricht
  • Schwarzes Brett
  • Mensa
  • Kontakt

Nächste Termine

Keine Termine

Aktuelle Woche

Schülerinnen und Schüler des Martinums beim Wettbewerb „bio-logisch“ sehr erfolgreich

Details
Samstag, 08. Februar 2020 11:06
Geschrieben von B. Schuh

Dreizehn Schülerinnen und ein Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 9 (inzwischen 9 und 10) haben kurz vor den Sommerferien 2019 ihren Beitrag für den Wettbewerb „bio-logisch“ fertig gestellt und eingereicht. „Bio-logisch!“ ist ein Wettbewerb des Landes NRW für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 10, die sich über den Unterricht hinaus mit biologischen Fragestellungen und Phänomenen auseinander setzen möchten.

Weiterlesen ...

Robin Hood Junior am Gymnasium Martinum

Details
Donnerstag, 30. Januar 2020 22:02
Geschrieben von A. Hellner

Familienmusical von Jan Radermacher und Timo Riegelsberger

Plakat ansehen

Weitere Infos

Schüler rufen zur Typisierung auf: 132 neue Lebensretter

Details
Freitag, 24. Januar 2020 16:06
Geschrieben von A. Zimmer (Stefan-Morsch-Stiftung

Gymnasium Martinum Emsdetten engagiert sich mit der Stefan-Morsch-Stiftung gegen Blutkrebs – auch Online-Typisierung möglich

Adresse, Mail und Telefonnummern eintragen, eine Speichelprobe abgeben – das haben 132 Schüler und Lehrer des Gymnasiums Martinum Emsdetten gemacht. Zum dritten Mal rief die Schule gemeinsam mit der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands erster Stammzellspenderdatei, zur Typisierung auf. Schüler und Lehrer ließen sich für Patienten registrieren, deren letzte Chance auf Leben die Stammzellspende eines genetisch passenden Spenders ist.

Weiterlesen ...

Q2-Geschichtskurse besuchen Ausstellung des United States Holocaust Memorial Museum Washington

Details
Freitag, 24. Januar 2020 15:59
Geschrieben von D. Hillmann

Die führende Rolle Hitlers und anderen Führern der NSDAP bei der Ermordung von ca. sechs Millionen europäischen Juden ist unbestreitbar. Die Abhängigkeit dieser Täter von unzähligen anderen für die Durchführung der Rassenpolitik ist weniger bekannt. Mit dieser Thematik, nämlich der zentralen Frage, wie der Holocaust möglich war, beschäftigt sich die Ausstellung „Einige waren Nachbarn: Täterschaft, Mitläufertum und Widerstand“, die ursprünglich an amerikanisches Publikum adressiert war und anlässlich des Holocaustgedenktages 2019 ihren Weg in den Bundestag fand, von wo aus sie in insgesamt 50 deutschen Städte wandert(e). Vom 15.Januar bis 15.Februar ist die Ausstellung in den Räumlichkeiten der Bezirksregierung am Domplatz in Münster zu sehen.

Weiterlesen ...

„Gelobt sei Gott“ im Emsdettener Kino - Gymnasium und Kirchengemeinde laden zum Film-Seminar ein

Details
Mittwoch, 22. Januar 2020 12:14
Geschrieben von A. Jürgens

Alexandre lebt mit Frau und Kindern in Lyon. Eines Tages erfährt er per Zufall, dass der Priester, von dem er in seiner Pfadfinderzeit missbraucht wurde, immer noch mit Kindern arbeitet. Er beschließt zu handeln und bekommt bald Unterstützung von zwei weiteren Opfern, François und Emmanuel.

Plakat ansehen

Weiterlesen ...

Timo Z. (Q1) nimmt teil an Internationaler Jugendbegegnung

Details
Montag, 13. Januar 2020 08:42
Geschrieben von martinum.media

Wie kann und soll ein zeitgemäßes Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus aussehen? Dies ist die zentrale Frage, der 39 Jugendliche aus neun Ländern vom 20. bis zum 27. April im KZ Flossenbürg in Franken, nahe der deutsch-tschechischen Grenze, nachgehen werden.

Weiterlesen ...

Hast du Interesse am DFB-Fußballabzeichen?

Details
Donnerstag, 09. Januar 2020 20:29
Geschrieben von S. Lesch
Am 17. Januar macht das DFB-Mobil Halt in Emsdetten. In Kooperation mit der Sportförderung am Martinum wird allen Jugendlichen im Alter von 9 bis 12 Jahren die Möglichkeit geboten das DFB-Fußballabzeichen abzulegen.

Weiterlesen ...

Martinum feiert mathematische Erfolge auf Kreisebene

Details
Donnerstag, 09. Januar 2020 20:21
Geschrieben von A. Hellner

Noch kurz vor den Weihnachtsferien fand die Siegerehrung der Kreisrunde der diesjährigen Mathematikolympiade in der Stadtsparkasse in Rheine statt.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Öffentliche Typisierungsaktion am Gymnasium Martinum
  2. Zauberschach, Ambilight oder Roboter - Raspberry Pi Präsentationsabend 2019
  3. Vorlesewettbewerb in der Jgst. 6 am Martinum
  4. Der Förderverein sagt DANKE!
  5. Die 23. Jahresschrift geht in den Druck

Seite 10 von 66

  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende
Close info

Additional information






Was ist neu?

  • Klausurpläne 2. Halbjahr

Impressum und Kontakt, Datenschutzerklärung