- Vivien Bücker, Jana Ebert, Liv Kortemann (9b)
Am Montag den 22.01.2024 besuchten wir, die Klasse 9b, zusammen mit der 9c und unseren beiden Klassenlehrerinnen, Frau Beike und Frau Steigenberger die Oper Carmen in Münster.
27.03.2025 ganztägig Frankreich-Austausch |
03.04.2025 ganztägig Jg. 9 Boys- und Girlsday (freiwillig) |
03.04.2025 ganztägig SchülerInnen des Martinum in Chojnice, Polen |
03.04.2025 19:30 - 21:30 Elternabend Q2: "Abi, was nun?" |
03.04.2025 ganztägig SchülerInnen des Martinum in Chojnice, Polen |
Am Montag den 22.01.2024 besuchten wir, die Klasse 9b, zusammen mit der 9c und unseren beiden Klassenlehrerinnen, Frau Beike und Frau Steigenberger die Oper Carmen in Münster.
… war der Titel des Planspiels des Europateams NRW, an dem die Sowi - Leistungs- und Grundkurse der Q2 im Oktober 2023 in Lengerich teilnahmen. Das Planspiel thematisierte die Asyl- und Flüchtlingspolitik der EU.
Das weltberühmte Märchen vom „Aschenputtel“ gibt es mittlerweile in vielen verschiedenen Versionen. Am Martinum wird es mit der mal fetzigen, mal verträumten Musik von Volker Rosin, dem bekannten Liedermacher aus dem Kinderkanal in einer sehenswerten Musical-Produktion für Groß und Klein aufgeführt.
Am Samstag fand der Schnuppermorgen für alle interessierten Viertklässler und ihre Eltern statt.
Die erfolgreiche Teilnahme von Schüler*innen des Martinums an der Mathematik-Olympiade hat Tradition. So stellten sich auch in diesem Jahr insgesamt 22 Mathebegeisterte den kniffeligen Aufgaben. An einem Samstag im November fuhren sie in Eigenregie zur Kreisrunde nach Rheine, um sich mit interessanten, aber auch herausfordernden mathematischen Problemen zu beschäftigen.
Besonders in der Weihnachtszeit möchte man Freude schenken – auch die Schülervertretung des Gymnasiums Martinum wollte sich einbringen und sozial engagieren. So wurde in diesem Jahr zum ersten Mal die Aktion „Weihnachtslos“ durchgeführt. Hier war jedes Los ein Gewinn. Die gesamte Schulgemeinschaft konnte Weihnachtslose der Schülervertretung ziehen, allerdings erhielt der Teilnehmer keinen Preis, sondern einen Geschenkwunsch der Kinder- und Jugendhilfe St. Mauritz in Münster.
Seite 15 von 34
Auszeichnungen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Projektpartner und Netzwerke
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gymnasium Martinum
Wannenmacherstraße 61
48282 Emsdetten
Tel. 02572-2872
verwaltung@martinum.de