Bereits im Schuljahr 2016/17 wurde die Onlinearbeitsplattform Office365 am Martinum eingeführt, auf der die Lehrkräfte untereinander und mit Schüler*innen zusammenarbeiten. Jede Lehrkraft und auch alle Schüler*innen erhalten ihre schuleigene Email-Adresse, sodass jede*r auf diesem Weg erreichbar ist.
Jede*r Schüler*in erhält zudem für die Schulzeit am Martinum einen Zugang zu allen Programmen von Office365 und kann diese nicht nur in der Online-Version nutzen, sondern auch auf bis zu 5 eigene Geräte (PC, Tablet, Smartphone, ...) herunterladen und installieren. So stehen allen Schüler*innen für die Arbeit auch zuhause dieselben Programme zur Verfügung. Der Cloud-Speicher OneDrive ermöglicht zudem, dass alle Dateien immer in den aktuellen Version abrufbar sind, egal ob am eigenen Endgerät zuhause oder an den PCs in der Schule.
Außerdem können Dateien - zum Beispiel Powerpoint-Präsentationen für Referate - von verschiedenen Schüler*innen zeitgleich bearbeitet werden und auch problemlos für die Lehrkräfte freigegeben werden.
Hier finden Sie Hilfen zum Login und zur Installation von Office365:
- Office365-Kurzanleitung
- Anleitung zur Installation der Vollversion
- Anleitung zur Einrichtung einer Mailweiterleitung der Schulmails an eine andere Adresse
- Anleitung zur Einbindung der Schulmail und OneNote auf dem Smartphone
- Zur Office365-Startseite