• Start
    • Termine
  • Über uns
    • Unterrichtszeiten
    • Fächer am Martinum
    • Lehrpläne etc.
    • Schulgemeinschaftsordnung
    • Handyordnung
    • Schulprogramm
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Mensa
    • Mediothek
    • Schulgeschichte
  • Ansprechpartner
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • Beratungsteam
    • Schülersprecher*innen
    • Elternpflegschaft
    • Förderverein
    • Ehemaligenverein
  • Indiv. Förderung
    • Begabungsförderung
    • Fachliche Förderung
    • Nicht-fachliche Förderung
    • Leistungssport
    • Wettbewerbe/Wettkämpfe
    • Studien- und Berufswahl
  • Schulleben
    • Klassen- und Stufenfahrten
    • Internationale Kontakte
    • Schülervertretung (SV)
    • Unterstufenmusical
    • Musiktheater-AG
    • martinum.media
    • Schulfest 2022
  • Digitales
    • Office 365
    • Bring-Your-Own-Device
    • eBook: Digitales Arbeiten
    • Bündnis für digitale Bildung
  • Infos
    • Aktuelle Corona-Regeln
    • Infos für die Oberstufe
    • Formulare für Eltern
    • Schulbustransfer
    • Elternmails der Schulleitung
    • Neue Schüler*innen (Kl. 5)
    • Neue Schüler*innen (EF)
    • Praktikum am Martinum
  • Kontakt
Wannenmacherstraße 61, 48282 Emsdetten 02572/2872 verwaltung@martinum.de
j4.martinum.de j4.martinum.de j4.martinum.de
  • Start
    • Termine
  • Über uns
    • Unterrichtszeiten
    • Fächer am Martinum
    • Lehrpläne etc.
    • Schulgemeinschaftsordnung
    • Handyordnung
    • Schulprogramm
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Mensa
    • Mediothek
    • Schulgeschichte
  • Ansprechpartner
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • Beratungsteam
    • Schülersprecher*innen
    • Elternpflegschaft
    • Förderverein
    • Ehemaligenverein
  • Indiv. Förderung
    • Begabungsförderung
    • Fachliche Förderung
    • Nicht-fachliche Förderung
    • Leistungssport
    • Wettbewerbe/Wettkämpfe
    • Studien- und Berufswahl
  • Schulleben
    • Klassen- und Stufenfahrten
    • Internationale Kontakte
    • Schülervertretung (SV)
    • Unterstufenmusical
    • Musiktheater-AG
    • martinum.media
    • Schulfest 2022
  • Digitales
    • Office 365
    • Bring-Your-Own-Device
    • eBook: Digitales Arbeiten
    • Bündnis für digitale Bildung
  • Infos
    • Aktuelle Corona-Regeln
    • Infos für die Oberstufe
    • Formulare für Eltern
    • Schulbustransfer
    • Elternmails der Schulleitung
    • Neue Schüler*innen (Kl. 5)
    • Neue Schüler*innen (EF)
    • Praktikum am Martinum
  • Kontakt
j4.martinum.de j4.martinum.de j4.martinum.de
  • Start
    • Termine
  • Über uns
    • Unterrichtszeiten
    • Fächer am Martinum
    • Lehrpläne etc.
    • Schulgemeinschaftsordnung
    • Handyordnung
    • Schulprogramm
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Mensa
    • Mediothek
    • Schulgeschichte
  • Ansprechpartner
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • Beratungsteam
    • Schülersprecher*innen
    • Elternpflegschaft
    • Förderverein
    • Ehemaligenverein
  • Indiv. Förderung
    • Begabungsförderung
    • Fachliche Förderung
    • Nicht-fachliche Förderung
    • Leistungssport
    • Wettbewerbe/Wettkämpfe
    • Studien- und Berufswahl
  • Schulleben
    • Klassen- und Stufenfahrten
    • Internationale Kontakte
    • Schülervertretung (SV)
    • Unterstufenmusical
    • Musiktheater-AG
    • martinum.media
    • Schulfest 2022
  • Digitales
    • Office 365
    • Bring-Your-Own-Device
    • eBook: Digitales Arbeiten
    • Bündnis für digitale Bildung
  • Infos
    • Aktuelle Corona-Regeln
    • Infos für die Oberstufe
    • Formulare für Eltern
    • Schulbustransfer
    • Elternmails der Schulleitung
    • Neue Schüler*innen (Kl. 5)
    • Neue Schüler*innen (EF)
    • Praktikum am Martinum
  • Kontakt

Navigation

  • Start
  • Über uns
  • Ansprechpartner
  • Indiv. Förderung
  • Schulleben
  • Digitales
    • Office 365
    • Bring-Your-Own-Device
    • eBook: Digitales Arbeiten
    • Bündnis für digitale Bildung
  • Infos
  • Kontakt

Office 365


Bereits im Schuljahr 2016/17 wurde die Onlinearbeitsplattform Office365 am Martinum eingeführt, auf der die Lehrkräfte untereinander und mit Schüler*innen zusammenarbeiten. Jede Lehrkraft und auch alle Schüler*innen erhalten ihre schuleigene Email-Adresse, sodass jede*r auf diesem Weg erreichbar ist.

Jede*r Schüler*in erhält zudem für die Schulzeit am Martinum einen Zugang zu allen Programmen von Office365 und kann diese nicht nur in der Online-Version nutzen, sondern auch auf bis zu 5 eigene Geräte (PC, Tablet, Smartphone, ...) herunterladen und installieren. So stehen allen Schüler*innen für die Arbeit auch zuhause dieselben Programme zur Verfügung. Der Cloud-Speicher OneDrive ermöglicht zudem, dass alle Dateien immer in den aktuellen Version abrufbar sind, egal ob am eigenen Endgerät zuhause oder an den PCs in der Schule.

Außerdem können Dateien - zum Beispiel Powerpoint-Präsentationen für Referate - von verschiedenen Schüler*innen zeitgleich bearbeitet werden und auch problemlos für die Lehrkräfte freigegeben werden.

Hier finden Sie Hilfen zum Login und zur Installation von Office365:

  • Office365-Kurzanleitung
  • Anleitung zur Installation der Vollversion 
  • Anleitung zur Einrichtung einer Mailweiterleitung der Schulmails an eine andere Adresse
  • Anleitung zur Einbindung der Schulmail und OneNote auf dem Smartphone
  • Zur Office365-Startseite

Kontakt

Gymnasium Martinum
Wannenmacherstraße 61
48282 Emsdetten

Tel. 02572-2872
verwaltung@martinum.de

Impressum und Kontakt, Datenschutzerklärung