- S. Beike
Am 15.11.2023 nahm das Lerncoaching-Team (Frau Beike, Herr Beiske, Frau Fastabend, Herr Naujoks, Frau Ortmeier und Frau Tangen; Frau Küpper war leider erkrankt) an einer weiteren Netzwerk-Fortbildung teil.
03.04.2025 ganztägig SchülerInnen des Martinum in Chojnice, Polen |
03.04.2025 ganztägig SchülerInnen des Martinum in Chojnice, Polen |
03.04.2025 ganztägig SchülerInnen des Martinum in Chojnice, Polen |
03.04.2025 ganztägig SchülerInnen des Martinum in Chojnice, Polen |
03.04.2025 ganztägig SchülerInnen des Martinum in Chojnice, Polen |
Am 15.11.2023 nahm das Lerncoaching-Team (Frau Beike, Herr Beiske, Frau Fastabend, Herr Naujoks, Frau Ortmeier und Frau Tangen; Frau Küpper war leider erkrankt) an einer weiteren Netzwerk-Fortbildung teil.
Sport und Ernährung ist ein Thema, welches immer weiter in den Fokus von Sportler*innen rückt. Weil es im Schul- und Vereinsalltag häufig zu kurz kommt, haben sich Lennart Lingener, Handball-Trainer der TVE-Profis und studierter Sportwissenschaftler, und Stefan Lesch, Lehrer am Martinum und Athletiktrainer im Nachwuchsleistungssport, ein neues Format überlegt. Am 30. November sind ausdrücklich alle Interessierten jeder Altersgruppe zu 19 Uhr in die Mensa des Martinums eingeladen, um sich dem Thema sportlergerechte Ernährung zu widmen.
Viel haben die Klassen 8 in den letzten Wochen über Zeitungen im Fach Deutsch erfahren: ihre Rolle in der deutschen Medienlandschaft, der Aufbau einer Zeitung, die unterschiedlichen Ressorts, Textsorten (wie Reportage, Bericht, Glosse), die Bedeutung der Zeitung in einer Demokratie (das sogar direkt vom Chefredakteur unserer Emsdettener Volkszeitung)...
In dieser Folge hat Leonie Kim Vaske zu Gast bei martinum.media. Die Para Leichtathletin und ehemalige Schülerin am Martinum (Abi 2023) berichtet über ihr WM-Debüt in Paris - wo Kim ihren Erfolg gefeiert hat und wen die laute Musik zum mitfeiern motiviert hat, das erfahrt ihr in dieser neuen Folge des Podcasts der Schülerfirma martinum.media am Gymnasium Martinum in Emsdetten. Viel Spaß!
-red- EMSDETTEN. Mathe, Deutsch, Englisch? Klar: Das lernt man in der Schule. Aber wie ist es mit Medienkunde? Wo lernen junge Menschen, welche Funktion freie und unabhängige Medien in unserer Demokratie spielen, welche Rolle etwa Zeitungen als „vierte Gewalt“ spielen?
Seite 18 von 34
Auszeichnungen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Projektpartner und Netzwerke
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gymnasium Martinum
Wannenmacherstraße 61
48282 Emsdetten
Tel. 02572-2872
verwaltung@martinum.de