- Esther A. (9b)
Dank Erasmus+ konnte ich (9. Klasse) im Juni 2024 für eine Woche einen Austausch an die Deutschen Schule Madrid (DSM) machen.
27.03.2025 ganztägig Frankreich-Austausch |
03.04.2025 ganztägig Jg. 9 Boys- und Girlsday (freiwillig) |
03.04.2025 ganztägig SchülerInnen des Martinum in Chojnice, Polen |
03.04.2025 19:30 - 21:30 Elternabend Q2: "Abi, was nun?" |
03.04.2025 ganztägig SchülerInnen des Martinum in Chojnice, Polen |
Dank Erasmus+ konnte ich (9. Klasse) im Juni 2024 für eine Woche einen Austausch an die Deutschen Schule Madrid (DSM) machen.
Im dritten Anlauf hat es endlich geklappt. Nachdem bereits 2018 und 2019 von dem MINT-Kurs ein Wetterballon gestartet wurde, die jedoch beide nie wiedergefunden wurden, gab es nun endlich den ersehnten Erfolg. Am 27.6.24 ist vom Sportplatz des Gymnasiums ein Wetterballon gestartet und am Ende auch wiedergefunden worden.
Am Donnerstag, 27.06.2024, trafen wir uns als Sport und Leistungskurs in der Küche der Marienschule, um Sportriegel selber zu backen. Wir haben Flapjacks (Müsliriegel) und Proteinriegel mit Erdnussbutter und Schokolade hergestellt.
Wir der Sportleistungskurs der Stufe 10 von Herr Engl, waren am Dienstag, den 25.06.24 in der Kletterbar Münster. Morgens sind wir mit dem Zug nach Münster gefahren und von dort aus zur Kletterhalle gelaufen. Vor Ort haben wir eine Einführung zum Klettern und Sichern bekommen und haben uns an den verschiedenen Kletterwänden probiert.
Wir freuen uns sehr, die engagierten Schülerinnen und Schüler unserer Schule für ihre herausragende Unterstützung bei der Organisation und Durchführung der Juniorwahl zur Europawahl zu ehren. Euer Einsatz hat dazu beigetragen, dass dieses wichtige Projekt ein voller Erfolg wurde. Dank eures Engagements konnten wir eine hohe Beteiligung und eine reibungslose Durchführung der Wahl sicherstellen.
Am 12. Juni hatte das lange Warten nach den Anmeldungen im Februar endlich ein Ende: In der Aula des Gymnasiums Martinum begrüßte die Schulgemeinde 116 neue Schülerinnen und Schüler. Gemeinsam mit ihren Familien warteten die zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler gespannt auf ihre neuen Klassen und Klassenlehrerteams.
Seite 8 von 34
Auszeichnungen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Projektpartner und Netzwerke
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gymnasium Martinum
Wannenmacherstraße 61
48282 Emsdetten
Tel. 02572-2872
verwaltung@martinum.de