- T. Naujoks
Noch vor der Bundestagswahl fand am vergangenen Mittwoch die Juniorwahl am Martinum statt. Hier gibt es die Ergebnisse.
20.05.2025 ganztägig Abiturklausur (LK): Physik |
15.05.2025 ganztägig Frankreichaustausch in Emsdetten |
21.05.2025 ganztägig Abiturklausuren (LK/GK): Chemie |
21.05.2025 ganztägig EF: Beratungstag mit Marina Reifferscheid |
15.05.2025 ganztägig Frankreichaustausch in Emsdetten |
Noch vor der Bundestagswahl fand am vergangenen Mittwoch die Juniorwahl am Martinum statt. Hier gibt es die Ergebnisse.
Auch in diesem Schuljahr hatten die Schüler:innen aller 10er Klassen des Martinums wieder die Möglichkeit, sich über die Fächer der gymnasialen Oberstufe zu informieren. Dafür standen an kleinen Info-Ständen jeweils 2 - 4 Oberstufenschüler:innen der Stufe Q2 bereit, um ihre Fragen zu beantworten und Materialien zu den unterschiedlichen Fächern zu präsentieren.
Der 28.01.2025 brachte interessante Einblicke in die Gedanken und Pläne rechtsextremer Organisationen: Hierzu fuhr eine Gruppe von sechs interessierten Schülerinnen und Schülern unter der Leitung von Herrn Biedermann per Zug nach Rheine, um dort in der vollbesetzten Stadthalle eine szenische Lesung namens „Geheimplan gegen Deutschland“ des Kammertheaters „Der kleine Bühnenboden“ zu sehen.
4.467.345+2.252.762+79
7.555008-536.736
473x 999
20304/24
und noch viele Aufgaben mehr mussten in 30 Minuten bei der Kreismeisterschaft im Kopfrechnen gemeistert werden.
Auch in diesem Jahr nahm die Schülervertretung des Martinums wieder an der landesweiten Schulkino NRW-Aktion teil. In diesem Rahmen hatten sowohl jüngeren als auch älteren Schüler*innen die Gelegenheit, ausgewählte Filme zu sehen und diese gemeinsam zu diskutieren, mit dem klaren Ziel das Kino als Lernort zu betonen. Für die Jahrgänge 5 - 10 stand der Animationsfilm "Alles steht Kopf II" auf dem Programm.
Der VIP-Bereich des Preußen-Stadions in Münster wurde am Freitag, 7. Februar, nicht nur zur feierlichen Bühne für die Begegnung des SC Preußen Münster mit dem großen Hamburger SV, sondern auch für die Zeugnisübergabe der Klasse 6d. Nachdem die Klasse im November als Sieger des Martinums-Cups eine Stadionbesichtigung gewonnen hatte, fragte Klassenlehrer Herr Lesch bei den Preußen an, ob die Stadionbesichtigung mit der feierlichen Übergabe der Halbjahreszeugnisse im Stadion kombiniert werden könne.
Seite 3 von 35
Auszeichnungen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Projektpartner und Netzwerke
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gymnasium Martinum
Wannenmacherstraße 61
48282 Emsdetten
Tel. 02572-2872
verwaltung@martinum.de