Gymnasium Martinum Emsdetten

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login
  • Jump to additional information

Nav view search

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Ansprechpartner
  • Schulleben
  • Unterricht
  • Schwarzes Brett
  • Mensa
  • Kontakt

Search

Navigation

  • Startseite
    • Nachrichten
    • Termine
    • Im Spiegel der Presse
  • Über uns
  • Ansprechpartner
  • Schulleben
  • Unterricht
  • Schwarzes Brett
  • Mensa
  • Kontakt

Nächste Termine

01.02.2021
ganztägig
Jg. 8: Berufsfelderkundung
01.02.2021
ganztägig
Pädagogischer Tag I (unterrichtsfreier Studientag für Schülerinnen und Schüler)
03.02.2021
07:45 - 11:15
1.-4. Std.: BIZ-Besuch 9a (Unter Vorbehalt)
03.02.2021
09:40 - 13:05
3.-6. Std.: BIZ-Besuch Kl. 9b (unter Vorbehalt)
04.02.2021
07:45 - 11:15
1. - 4. Std.: BIZ-Besuch Kl. 9d (Unter Vorbehalt)

Aktuelle Woche

„Gelobt sei Gott“ im Emsdettener Kino - Gymnasium und Kirchengemeinde laden zum Film-Seminar ein

Details
Mittwoch, 22. Januar 2020 12:14
Geschrieben von A. Jürgens

Alexandre lebt mit Frau und Kindern in Lyon. Eines Tages erfährt er per Zufall, dass der Priester, von dem er in seiner Pfadfinderzeit missbraucht wurde, immer noch mit Kindern arbeitet. Er beschließt zu handeln und bekommt bald Unterstützung von zwei weiteren Opfern, François und Emmanuel.

Plakat ansehen

Weiterlesen ...

Timo Z. (Q1) nimmt teil an Internationaler Jugendbegegnung

Details
Montag, 13. Januar 2020 08:42
Geschrieben von martinum.media

Wie kann und soll ein zeitgemäßes Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus aussehen? Dies ist die zentrale Frage, der 39 Jugendliche aus neun Ländern vom 20. bis zum 27. April im KZ Flossenbürg in Franken, nahe der deutsch-tschechischen Grenze, nachgehen werden.

Weiterlesen ...

Hast du Interesse am DFB-Fußballabzeichen?

Details
Donnerstag, 09. Januar 2020 20:29
Geschrieben von S. Lesch
Am 17. Januar macht das DFB-Mobil Halt in Emsdetten. In Kooperation mit der Sportförderung am Martinum wird allen Jugendlichen im Alter von 9 bis 12 Jahren die Möglichkeit geboten das DFB-Fußballabzeichen abzulegen.

Weiterlesen ...

Martinum feiert mathematische Erfolge auf Kreisebene

Details
Donnerstag, 09. Januar 2020 20:21
Geschrieben von A. Hellner

Noch kurz vor den Weihnachtsferien fand die Siegerehrung der Kreisrunde der diesjährigen Mathematikolympiade in der Stadtsparkasse in Rheine statt.

Weiterlesen ...

Öffentliche Typisierungsaktion am Gymnasium Martinum

Details
Montag, 06. Januar 2020 16:13
Geschrieben von Pressemitteilung

Am 17. Januar kann man sich am Martinum als Stammzellspender bei der Stefan-Morsch-Stiftung registrieren.

Mit einer groß angelegten guten Tat beginnen die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Martinum Emsdetten das neue Jahr. Passend zum Leitbild „Verantwortung übernehmen“, für das Namenspatron Bischof Martinus von Tours steht, rufen sie gemeinsam mit der Stefan-Morsch-Stiftung zu einer Typisierungsaktion für Leukämiepatienten auf: am Freitag, 17. Januar, 9.30 bis 16 Uhr, in der Aula des Gymnasiums. Die Infoveranstaltung ist dort für den 16. Januar, 14.45 bis 15.30 Uhr geplant.

Weiterlesen ...

Zauberschach, Ambilight oder Roboter - Raspberry Pi Präsentationsabend 2019

Details
Sonntag, 05. Januar 2020 09:59
Geschrieben von O. Cimanowski

Auf dem diesjährigen Präsentationsabend der Raspberry Pi AG ging es bunt zu. Alle teilnehmenden Schüler*innen stellten ihre realisierten Projekte vor.

Weiterlesen ...

Vorlesewettbewerb in der Jgst. 6 am Martinum

Details
Freitag, 20. Dezember 2019 17:07
Geschrieben von K. Müser

initiiert vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Ermittlung der Schulsiegerin: Elin Weiligmann (6d)

„Lies mir doch mal was vor!“...
Klingt einfach, aber richtig gut vorlesen bedeutet viel mehr: Lautstärke (Bitte mit Variation!), Lesetempo (Mal schneller, mal langsamer, aber nie zu schnell!), Aussprache (Alles klar und deutlich?) und Betonung (Bloß nicht  langweilig, aber übertreib' auch nicht!)...

Immer noch so einfach... die Sache mit dem Vorlesen?

Weiterlesen ...

Der Förderverein sagt DANKE!

Details
Dienstag, 17. Dezember 2019 20:27
Geschrieben von Marita Overmeyer und Inken Roeder

Es hat schon eine gute Tradition: Zum ausgehenden Jahr möchten wir, der Vorstand des Fördervereins, uns wieder ganz herzlich bei allen Fördervereinsmitgliedern und Spendengeldgebern bedanken! Ohne Ihre finanzielle und/oder personelle Unterstützung wäre das Schulleben unserer Kinder weniger bunt und abwechslungsreich.

Und was uns besonders freut: der Förderverein wächst weiter!! Insgesamt 88 neue Mitglieder durfte der Förderverein im vergangenen Schuljahr begrüßen, sodass wir nun 446 Mitglieder (zuvor 358 – Stand November 2019) zählen!

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Die 23. Jahresschrift geht in den Druck
  2. Französisches Sprachdiplom DELF verliehen
  3. Preußen-Profis zu Gast am Martinum
  4. Liegestütze für den guten Zweck
  5. Die WK III zieht nach...

Seite 9 von 64

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende
Close info

Additional information






Was ist neu?

  • Klausurpläne 1. Halbjahr

Impressum und Kontakt, Datenschutzerklärung