Bitte öffnen Sie den Google Play Store oder den App Store. laden die gratis-App “Biparcour” herunter und öffnen diese. In der App angekommen, öffnet sich ein Feld mit mehreren Kacheln, wie zum Beispiel “Code Scannen”. Bitte diese Kachel auswählen und den untenstehenden QR-Code scannen.
Schulleben
Schule ist weit mehr als nur Unterricht! Das zeigen wir am Martinum auf vielfältige Weise. Viele Schüler*innen unserer Schule sind Mitglied in einer AG, einige nehmen sogar gleich an mehreren AGs teil. Kein Wunder, bei einem so großen Angebot.
Ebenso gehören natürlich auch Wettbewerbe und Wettkämpfe mit zum Schulleben. Egal ob in einer Sportmannschaft oder als "Einzelkämpfer" bei Wettbewerben wie "The Big Challenge", dem mathematischen "Känguru-Wettbewerb" oder aber unserer schulinternen Matheolympiade MaOaM - hier ist für jeden etwas dabei. Hier findet ihr alle Informationen über AGs, Wettbewerbe, Wettkämpfe, aber auch Klassen- und Stufenfahrten, unsere Austauschprogramme und andere Aktionen...
Am Freitag, 26. August 2022, fand nach dreitägiger Vorbereitung in Projekttagen das Schulfest zum Thema "Think global, act local!" statt. Die Bilder und das Programmheft des Schulfestes vermittel einen Eindruck von der Vielseitigkeit der Arbeitsergebnisse und Angebote der Projekttage/des Schulfestes.
- D. Instinsky
Im Juni waren 16 Schüler*innen aus dem südenglischen Bury St. Edmunds am Martinum zu Gast. Gemeinsam mit Schüler*innen der EF und Q1 arbeiteten sie an einem gemeinsamen Projekt und erstellten in diesem Rahmen diverse Multimedia-Beiträge.
- Henri Strickmann (7a)
Am Montagmorgen trafen sich alle Lateinkurs-Teilnehmer am Hallenbad, um die gemeinsame Kursfahrt mit dem Bus zu beginnen. Bei der Abfahrt herrschte aufgeregte Stimmung, denn alle freuten sich auf die Fahrt nach Trier. Im Bus hörte man laute Musik und viele Gespräche. Man spürte das wunderbare Gefühl der Vorfreude.
Seite 3 von 3