- E. Wappler
Zur Vorbereitung eines neuen Austauschprogramms hat Frau Wappler in den Herbstferien das Gymnasium in Chojnice (Polen) besucht. Über den Besuch berichtet die dortige Kollegin in diesem Artikel.
Hier die deutsche Übersetzung:
Schule ist weit mehr als nur Unterricht! Das zeigen wir am Martinum auf vielfältige Weise. Viele Schüler*innen unserer Schule sind Mitglied in einer AG, einige nehmen sogar gleich an mehreren AGs teil. Kein Wunder, bei einem so großen Angebot.
Ebenso gehören natürlich auch Wettbewerbe und Wettkämpfe mit zum Schulleben. Egal ob in einer Sportmannschaft oder als "Einzelkämpfer" bei Wettbewerben wie "The Big Challenge", dem mathematischen "Känguru-Wettbewerb" oder aber unserer schulinternen Matheolympiade MaOaM - hier ist für jeden etwas dabei. Hier findet ihr alle Informationen über AGs, Wettbewerbe, Wettkämpfe, aber auch Klassen- und Stufenfahrten, unsere Austauschprogramme und andere Aktionen...
Zur Vorbereitung eines neuen Austauschprogramms hat Frau Wappler in den Herbstferien das Gymnasium in Chojnice (Polen) besucht. Über den Besuch berichtet die dortige Kollegin in diesem Artikel.
Hier die deutsche Übersetzung:
Im Martinums-Grün wurde sie am letzten Schultag vor den Herbstferien aus der Druckerei Lammert geliefert: Die Jahresschrift 28 ist da! In vielen Facetten erscheint das zurückliegende Schuljahr 2023/24 am Martinum. Maßgeblich unterstützt wird die Jahresschrift in dieser Ausgabe von den Stadtwerken Emsdetten, der Kreissparkasse, der Caritas und der Kanzlei Heitjans und Partner in Emsdetten.
Urlaub. Klausurenphase. Malle. m.m Geschäftsleiter Henri und Schulsozialarbeiterin Birgit Kofort unterhalten sich in dieser Folge des m.m Podcasts über die vergangenen Sommerferien und die ersten Schulwochen und sprechen über die anstehenden Herbstferien. Tolle Geschichten und witzige Gespräche!
Vorverkaufsstellen:
Buch & Kunst, Schuhhaus Hölscher, sowie montags, dienstags und donnerstags in den großen Pausen in der Mediothek des Martinums zum Preis von 15,- Erwachsene, 8,- Schüler
Mit den Aufführungen des Broadway-Erfolgsmusicals „Natürlich blond“ („Legally Blonde“) präsentiert die MusikTheater-AG des Martinums nach langer Corona-Zwangspause zweifelsfrei einen weiteren Höhepunkt ihrer langjährigen Geschichte und knüpft damit an die Musicaltradition des Gymnasiums an.
… hieß es am Dienstagabend, dem 24.09.2024, in der Mensa des Martinums. Herr Hurrelmann stattete den Emdettenerinnen und Emsdettenern einen Besuch ab, um von seiner neusten Studie zu berichten.
Seite 9 von 33
Gymnasium Martinum
Wannenmacherstraße 61
48282 Emsdetten
Tel. 02572-2872
verwaltung@martinum.de