Wannenmacherstraße 61, 48282 Emsdetten 02572/2872 verwaltung@martinum.de

zdi-MINT-Patenschaft zwischen martinum.media gUG und Hagemann GmbH

„Alle guten Dinge sind drei“, freut sich das Team der Schülerfirma martinum.media gUG über den Abschluss der dritten zdi-MINT-Patenschaft. zdi steht für Zukunft durch Innovation und ist eine Gemeinschaftsoffensive des Landes NRW zur Förderung des naturwissenschaftlichen und technischen Nachwuchses.

Getragen wir die Initiative von der WESt GmbH in Person von Frau Dr. Wesseling und Frau Wenke. Neben der Urkunde überbrachte Frau Dr. Wesseling der Schülerfirma die Zusage für die Förderung eines Schüler-Workshops zum Thema „Sonderfahrzeugbau“ mit der Fachhochschule Münster/Steinfurt, der den Umbau des Schulbusses noch mehr in die Schülerschaft tragen wird. Die Förderung wird hälftig von der  Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW getragen.

 

Das Ziel der Schülerfirma martinum.media gUG, Schülerinnen und Schülern praktische Erfahrungen in den Bereichen Journalismus, Mediengestaltung und Unternehmensführung zu ermöglichen, bekommt durch die Patenschaft noch mehr Rückenwind. Die Schülerinnen und Schüler setzen nicht nur schulinterne Projekte um, sondern nehmen auch externe Aufträge an und haben jetzt mit der Hagemann GmbH in Person von Geschäftsführer Claus Beike einen erfahrenen Unternehmer als Mentor. Auch Beike kam nicht mit leeren Händen. Neben anerkennenden Worten für die Schüler aus der Geschäftsleitung von martinum.media gUG, überbrachte er eine „1000 Euro“-Gutschrift für den Schulbusumbau. „Großartig!“, grinste Mattes Thygs. 

Das Mentorenprogramm bietet den Schülerinnen und Schülern eine einzigartige Chance, wichtige Kompetenzen für das Berufsleben zu entwickeln. Die Arbeit mit Kreativ-Programmen ermöglicht ein hohes Maß an Eigenständigkeit. „In vielen Bereich sind wir Lehrkräfte genauso Laien wie die Schüler, daher freuen wir uns über die Unterstützung aus der Wirtschaft“, freuen sich Daniel Peitz und Stefan Lesch, die als Lehrkräfte die Schülerfirma betreuen. 

Die MINT-Patenschaft unterstreicht das Engagement des Gymnasiums Martinum, praktische "Hands-on"-Beispiele zu fördern, insbesondere in Zeiten, in denen digitale Tools im Unterricht sowie in der Arbeitswelt immer wichtiger werden. „Wir haben nun mit der Basecom im Bereich Coding, mit der Firma Weischer im Bereich Making und mit der Firma Hagemann im Bereich Entrepreneurship überregional führende Unternehmen als Paten! Das ist gut!“ so Henri Strickmann, einer von vier Geschäftsleitern der Schülerfirma und fügt mit einem Lächeln hinzu: „Alle guten Dinge sind drei, aber es heißt auch 4 gewinnt!“ Ziel der Schülerfirma ist es in naher Zukunft für alle Firmenbereiche Patenschaften abzuschließen. 

Auf dem Foto zu sehen sind (v. l.): Wiebke Wesseling (WESt mbH), Michel Austrup, Mattes Thygs, Henri Strickmann, Aishviny Kunasehar (alle martinum.media gUG), Claus Beike (Hagemann GmbH) und Matthias Schleif (Moderator der Veranstaltung)

Kontakt

Gymnasium Martinum
Wannenmacherstraße 61
48282 Emsdetten

Tel. 02572-2872
verwaltung@martinum.de