Gymnasium Martinum Emsdetten

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login
  • Jump to additional information

Nav view search

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Ansprechpartner
  • Schulleben
  • Unterricht
  • Schwarzes Brett
  • Mensa
  • Kontakt

Search

Navigation

  • Startseite
    • Nachrichten
    • Termine
    • Im Spiegel der Presse
  • Über uns
  • Ansprechpartner
  • Schulleben
  • Unterricht
  • Schwarzes Brett
  • Mensa
  • Kontakt

Nächste Termine

Keine Termine

Aktuelle Woche

Mehr Musik durch Kooperation von Musikschule und Martinum

Details
Sonntag, 25. Oktober 2020 19:58
Geschrieben von A. Jürgens

In der aktuellen Corona-Situation gibt es viele Schwierigkeiten für den schulischen Musikunterricht. Besonders das regelmäßige Singen fehlt allen, egal ob im Unterricht mit der Klasse oder zur Vorbereitung auf größere Musicalveranstaltungen. Auch die Bands und das Unterstufenorchester befinden sich aktuell noch im Wartestand und können hoffentlich bald wieder loslegen.

Weiterlesen ...

Mitgliederversammlung des Fördervereins abgesagt

Details
Samstag, 17. Oktober 2020 10:25
Geschrieben von Marita Overmeyer und Inken Roeder

Liebe Mitglieder des Fördervereins,

die für den kommenden Mittwoch, 4. November 2020, geplante Mitgliederversammlung des Fördervereins muss aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie und den damit verbundenen Beschränkungen leider abgesagt bzw. höchstwahrscheinlich in das kommende Jahr verschoben werden. Den genauen Termin werden wir rechtzeitig bekanntgeben.

Vielen Dank für Euer Verständnis.

Mit herzlichen Grüßen und den besten Wünschen für Eure Gesundheit,
Marita Overmeyer und Inken Roeder

Schülerbefragung am Martinum zur NRW-Kommunalwahl

Details
Donnerstag, 24. September 2020 20:48
Geschrieben von V. Biedermann; Emsdettener Volkszeitung

Kurz vor der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen wurden alle Schüler*innen des Martinums durch einen sozialwissenschaftlichen Zusatzkurs des Abiturjahrgangs 2021 befragt und konnten ihre Meinung bzw. Stimme abgeben. Mit 220 Antworten hat rund ein Viertel der Schülerschaft teilgenommen.

Im Gespräch mit der Emsdettener Volkszeitung gaben die Kursteilnehmer*innen Informationen zu den Hintergründen für die Befragung und präsentierten erste Einblick in die Ergebnisse.

Weiterlesen ...

Exkursion Stadtgeographie der EK Grund-und Leistungskurse der Q2

Details
Mittwoch, 09. September 2020 21:59
Geschrieben von Erdkunde-LK (I. Gerlach)

Normalerweise findet immer zu Beginn des Schuljahres für die Q2 Erdkunde-Kurse eine dreitägige Schülerexkursion nach Berlin zum Thema: „Stadtgeographie“ statt. Da eine solche Fahrt in diesem Jahr aufgrund der Corona-Vorschriften nicht möglich war, ging es erstmalig nach Münster und Emsdetten.

Weiterlesen ...

Q2-Geschichtsschüler*innen auf Spurensuche DDR

Details
Freitag, 04. September 2020 18:17
Geschrieben von D. Hillmann

Unter normalen Bedingungen wären die Schüler*innen, die im Fach Geschichte Abitur machen, in der vergangenen Woche für drei Tage nach Berlin gefahren, um dort in Gedenkstätten über das Leben in der DDR zu lernen. Da diese Fahrt schon vor den Sommerferien unter der aktuellen Corona-Lage abgesagt wurde, wurde als Kompromiss ein Seminartag in Münster im Franz-Hitze-Haus veranstaltet.

Weiterlesen ...

Q2-Schüler*innen stellen ihre wissenschaftlichen Ergebnisse vor

Details
Donnerstag, 27. August 2020 19:17
Geschrieben von D. Hillmann

Fünf Schüler*innen des Martinums nahmen im vergangenen Schuljahr die Möglichkeit wahr, am Projektkurs „Forschendes Lernen. Das Lernen erforschen“ (FFP Plus digital) teilzunehmen, der in Kooperation mit der Uni Münster am Martinum angeboten wird. Die Schüler*innen forschten ein Jahr lang zu einer Fragestellung im Kontext Lernen. Hierbei wählten sie Fragen, die sie z.T. schon lang beschäftigten und die aus ihrem eigenen Lernkontext kommen, z.B. „Kann man mit Lernvideos besser lernen als mit Informationstexten?“ oder „Konzentrieren sich Schüler*innen im Unterricht besser, wenn sie regelmäßig Sport treiben?“

Weiterlesen ...

Einladung zum Elternabend "Präsenzunterricht und Lernen auf Distanz mit Teams" für die Jgst. 6-9

Details
Donnerstag, 27. August 2020 19:11
Geschrieben von A. Hellner / S. Lesch

Im anstehenden Schuljahr stehen wir alle vor großen Herausforderungen und können Schule nicht so gestalten, wie wir es bisher gemacht haben. Wir als Schule haben uns dafür entschieden, Microsoft Teams als einheitliches, unterstützendes Tools einzusetzen. Sowohl im Präsenzunterricht als auch im Lernen auf Distanz werden wir auf unterschiedliche Funktionen von Teams zurückgreifen. 

Weiterlesen ...

Begrüßung der neuen Fünftklässler

Details
Montag, 17. August 2020 20:58
Geschrieben von L. Barkmann

Pünktlich um neun Uhr füllte sich am 12. August 2020 wieder die Sport- und Spielhalle des Gymnasiums Martinum, nach den sechswöchigen Sommerferien allerdings nicht für den regulären Sportunterricht, sondern für den Start der neuen Fünftklässler.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Informationen zum neuen Schuljahr
  2. Verabschiedungen zum Schuljahresende
  3. Erfolg in der ersten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik
  4. Digitales Zeitzeugengespräch: Sally Perel zu Gast im Geschichts-LK
  5. Nachwuchsexperten: 6.Klässler nehmen trotz Corona erfolgreich am Forder-Förder-Projekt teil

Seite 5 von 66

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Close info

Additional information






Was ist neu?

  • Klausurpläne 2. Halbjahr

Impressum und Kontakt, Datenschutzerklärung