Gymnasium Martinum Emsdetten

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login
  • Jump to additional information

Nav view search

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Ansprechpartner
  • Schulleben
  • Unterricht
  • Schwarzes Brett
  • Mensa
  • Kontakt

Search

Navigation

  • Startseite
    • Nachrichten
    • Termine
  • Über uns
  • Ansprechpartner
  • Schulleben
  • Unterricht
  • Schwarzes Brett
  • Mensa
  • Kontakt

Nächste Termine

24.05.2022
ganztägig
Zentrale Klausuren EF: Deutsch
25.05.2022
ganztägig
Berufsfeldererkundung Jg. 8 und 9 (selbst organisiert)
25.05.2022
ganztägig
Mündl. Prüfungen im 4. Abiturfach (unterrichtsfrei)
26.05.2022
ganztägig
Christi Himmelfahrt
27.05.2022
ganztägig
Beweglicher Feiertag

Aktuelle Woche

Exkursion des Erdkunde Leistungs- und Grundkurses nach Berlin

Details
Donnerstag, 07. Oktober 2021 19:27
Geschrieben von A. Ruthenschröer

Am Mittwoch, den 22. September war es endlich wieder soweit. Der Erdkunde Leistungs- und Grundkurs machten sich mit ihren Lehrerinnen Frau Gerlach und Frau Ruthenschröer auf den Weg nach Berlin. Aufgrund der pandemischen Situation war lange nicht klar, ob diese Exkursion überhaupt realisiert werden konnte. Umso glücklicher waren die 22 Schüler*innen, als sie um 8:40 Uhr im Zug Richtung Hauptstadt saßen.

Weiterlesen ...

Berlin-Seminar zur DDR-Geschichte

Details
Donnerstag, 30. September 2021 16:47
Geschrieben von Mathis H. und Linus K. (Q2)

Vom 22. bis zum 24. September, fand die diesjährige Berlinexkursion der Geschichtsschüler:innen aus der Q2 statt. Die acht Schüler aus dem Leistungskurs und 15 Schüler:innen aus dem Grundkurs starteten am letzten Mittwoch um kurz nach acht Uhr vom Emsdettener Bahnhof.

Audiobeiträge anhören

Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten - 4x Landessieger NRW

Details
Donnerstag, 30. September 2021 16:39
Geschrieben von D. Peitz

Vier Beiträge von Schülerinnen und Schülern des Martinums sind beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten mit einem Landessieg ausgezeichnet worden. Die Arbeiten sind zu dem übergeordneten Thema „Bewegte Zeiten – Sport macht Gesellschaft“ entstanden und erhielten jeweils ein Preisgeld von 500 Euro. Hier erhalten Sie die Möglichkeit die Beiträge zu lesen oder zu hören.

Weiterlesen ...

U18-Wahl am Martinum

Details
Mittwoch, 22. September 2021 20:40
Geschrieben von Linus Knappheide (Q2)
Das U18-Wahllokal des Martinums am letzten Freitag, dem 17.09, war ein voller Erfolg. In den drei Wahllokalen, den Pfarrheimen St. Marien und Herz-Jesu, sowie dem Martinum, wurden insgesamt 374 Stimmen abgegeben.

Weiterlesen ...

Erfolgreiche Impfaktion am Gymnasium Martinum

Details
Freitag, 17. September 2021 16:07
Geschrieben von A. Jürgens

Die Impfaktion am Mittwoch, 15, September ist sehr gut angenommen worden. 40 Dosen konnten verimpft werden. Darunter war ein großer Teil unserer Schülerschaft, aber auch Externe, die noch unkompliziert den Termin genutzt haben. Am Mittwoch, 06.10.21, kurz vor den Herbstferien, ist der Termin für die Zweitimpfung, wiederum ab 17:30 Uhr. Dieser Termin kann auch für weitere Erstimpfungen genutzt werden. 

Weiterlesen ...

Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins

Details
Mittwoch, 08. September 2021 08:37
Geschrieben von Marita Overmeyer und Inken Roeder

Liebe Fördervereinsmitglieder, 

wir freuen uns sehr darüber, Euch und Sie nach zweijähriger Pause zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 29.9.2021, um 19 Uhr, einzuladen.

In der beigefügten Einladung sind alle wichtigen Informationen zum Ablauf und zur Organisation enthalten.
Gern schicken wir Ihnen und Euch - soweit gewünscht - noch den Entwurf der neuen Satzung des Fördervereins sowie das Protokoll der Sitzung von 2019 zu; bitte eine kurze Nachricht an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Herzliche Grüße,
Marita Overmeyer und Inken Roeder 

Ein Trio-Generator für den Matheunterricht

Details
Samstag, 04. September 2021 11:50
Geschrieben von M. Hunke

Bennet R. und Mattis N. (Q2) haben einen Online-Generator für das Spiel "Trio" entwickelt. Viele Schüler*innen kennen "Trio" aus dem Matheunterricht, denn dabei geht es um schnelles Kopfrechnen. Der Generator wird über iPad und Beamer an die Wand projiziert und übernimmt das Erzeugen des Spielfelds, das Würfeln, die Kontrolle der Antworten und sogar die Punktezählung der Teams.

Details und Spielregeln...

„Ask me“ – Ehemalige des Martinums im Gespräch mit der Oberstufe

Details
Freitag, 03. September 2021 08:26
Geschrieben von A. Jürgens

Austausch und Denkanstöße zur Studien- und Berufswahl

Vor wenigen Jahren waren sie selbst noch Schülerinnen und Schüler am Martinum. Als Ehemalige stellten sie sich nun für Fragen zur Studien- und Berufswahl den gegenwärtigen Oberstufenschülerinnen und -schülern zur Verfügung.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Begrüßung der neuen Fünftklässler*innen am Gymnasium Martinum
  2. Sommergrüße des Fördervereins
  3. Entlassung der Abiturientia 2021
  4. Geometriedörfer der Klasse 5c
  5. Teilnahme am Wettbewerb "Shalom - Jüdisches Leben heute"

Seite 5 von 72

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Close info

Additional information






Corona-Elternmails

Hier finden Sie den Zugang zu allen Elternmails des Schuljahres 2020/2021 sowie zu den aktuellen Corona-Regeln. Das Passwort dazu ist Ihnen mit der Elternmail vom 10. März 2021 zugegangen.

Elternmails
Aktuell gültige Corona-Regeln am Martinum

Impressum und Kontakt, Datenschutzerklärung