- C. Beike
Am Samstag fand der Schnuppermorgen für alle interessierten Viertklässler und ihre Eltern statt.
Seit über 20 Jahren führt der Profilkurs Theater und Musik jeweils im Winter ein neues Familienmusical auf. Aus den anfangs kleinen Produktionen sind im Laufe der Jahre immer professionellere Produktionen geworden. Die Hauptdarsteller sind in der 7. Klasse und haben am Martinum als Schwerpunkt „Theater und Musik“ gewählt. Daneben wirkt der Profilkurs Theater und Musik der 6. Klasse mit und auch die Jüngsten am Martinum sind bereits mit dabei. Sie gestalten im Unterstufenchor die großen Chorszenen mit und sammeln erste Schauspielerfahrungen. Unterstützt wird das große Lehrerteam von älteren Schüler*innen in der Musicalband, in der Technik, im Bau der Bühnenbilder und der Maske sowie bei der Choreographie der Tanzszenen.
Ein Rückblick auf die Aufführungen der letzten Jahre:
![]() |
|
|
|
![]() |
|
![]()
|
|
|
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause darf man schon jetzt gespannt sein auf die Aufführung "Eine Woche voller Samstage", die für Ende Januar 2023 geplant ist.
Am Samstag fand der Schnuppermorgen für alle interessierten Viertklässler und ihre Eltern statt.
Am 13.1.2024 findet der Schnuppermorgen am Gymnasium Martinum statt. Der Beginn ist um 10.00 Uhr in der Aula (Eingang A 3). An diesem Vormittag stellt sich das Martinum mit vielen Unterrichtsfächern und zahlreichen weiteren Angeboten bei allen Viertklässlern und ihren Eltern vor. Für jüngere Geschwisterkinder wird eine Kinderbetreuung angeboten. Im Anschluss an den Morgen sind alle zum Mittagessen in der Mensa eingeladen.
Für die bessere Planung und die Vorbestellung des Mensaessens bittet das Martinum alle Teilnehmer:innen, sich über den Link https://forms.office.com/e/kuWs9JbeJK möglichst bis zum 8.1.24 anzumelden. Per E-Mail erfolgen dann rechtzeitig vor dem Schnuppermorgen weitere Informationen zum Ablauf des Schnuppermorgens.
Am Sonntag, 10. Dezember fand das Adventskonzert in der St. PankratiusKLirche statt. Beteiligt waren der Chor der Jahrgangsstufe 5 unter der Leitung von Frau Glasmeier, der Profilkurs "Theater & Musik" unter der Leitung von Herrn Hellner und das Unterstufenorchester unter der Leitung von Herrn Bitz. Darüber hinaus waren Intervoces, der junger Chor Emsdetten, sowie viele weitere Musiker*innen am Konzert beteiligt.
Dieses Jahr, am Nikolaustag, fand das Spiel- und Sportfest der „neuen“ 5er-Klassen statt. Die SporthelferInnen haben die Sporthalle in eine für die 5er SchülerInnen aktive Halle verwandelt, es gab zum Beispiel das Mattenrodeo, Mattensandwich, Schwungtücher, Stelzen, den Kletter- und Schwingparcour.
Am 17. November 2023 wurde es wieder richtig feierlich in der Aula des Gymnasiums Martinum. Gemeinsam mit ihren KlassenlehrerInnen, Familien und Verwandten feierten die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler ein stimmungsvolles Martinsfest.
Seite 7 von 20
Gymnasium Martinum
Wannenmacherstraße 61
48282 Emsdetten
Tel. 02572-2872
verwaltung@martinum.de