Jüngere und ältere Schülerinnen und Schüler nehmen unter fachlicher Betreuung an den verschiedensten Wettbewerben teil. Wir freuen uns, wenn die Schülerinnen und Schüler bei solchen und vielen anderen Gelegenheiten das Martinum in der Öffentlichkeit präsentieren. Mit MaOaM (Mathematik-Olympiade am Martinum) bieten wir zudem einen schulinternen Mathematik-Wettbewerb an.







- Details
-
Montag, 02. März 2020 18:12
-
Geschrieben von M. Stüper, A. Dziuk
Ein Schuljahr lang wurde im Neigungskurs und der AG Jugend forscht unter der Leitung von Hr. Drobner und Hr. Stüper wieder getüftelt, gebastelt dokumentiert und experimentiert. Dabei sind die unterschiedlichsten Projekte herausgekommen. Am 27.2. und 28.2. war es wieder soweit und der regionale Wettbewerb in Münster stand an. Die letzten Tage vor dem Wettbewerb waren für alle Teilnehmer wiedermal sehr aufregend. Wird alles funktionieren?
Weiterlesen ...
- Details
-
Donnerstag, 28. November 2019 10:38
-
Geschrieben von A. Schraml
Nachdem sich Ende Oktober bereits die WK II den Titel „Kreismeisterinnen“ sichern konnte, zog am Donnerstag, den 26.11.2019, die WK III nach. Gespielt wurde auf heimischem Kunstrasen im Salvus-Stadion gegen das Goethe-Gymnasium Ibbenbüren, Meister aus dem Kreis Tecklenburg.
Weiterlesen ...
- Details
-
Mittwoch, 18. September 2019 07:53
-
Geschrieben von O. Cimanowski
Seit Sonntag ist Angelika Pankratov in Kuala Lumpur in Malaysia. Dort will die Vizesportlerin des Jahres von 2016 Karateweltmeisterin werden. Angelika ist seit vielen Jahren Mitglied in der Leistungssportförderung des Martinums. Umso mehr freuen wir uns, dass die harte Arbeit Früchte trägt.
Weiterlesen ...
- Details
-
Freitag, 19. Juli 2019 12:28
-
Geschrieben von T. Engl
Eine Video-Zusammenfassung des Tages "Jugend trainiert für Olympia":
zum Video
- Details
-
Montag, 20. Mai 2019 09:36
-
Geschrieben von M. Hunke
In den Jahren 2018/19 haben erneut Schüler an den Wettbewerben Jugend forscht und Schüler experimentieren teilgenommen. Mit drei Projekten hat das Martinum auch im letzten Jahr wieder einen Preis geholt.
Am 22.5.2019 startet die Jugend forscht AG in die neue Runde. Alle 2 Wochen mittwochs ab 14.00 Uhr können Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangstufen jetzt wieder im Raum C212 an ihren Projekten arbeiten oder neue Forschungsideen entwickeln.
Weiterlesen ...
- Details
-
Montag, 20. Mai 2019 08:55
-
Geschrieben von M. Hunke
16 Schülerinnen und Schüler des Martinums erzielten beim Känguru-Mathematikwettbewerb 2019 einen 1. bis 3. Preis.
Insgesamt haben am Martinum 268 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-9 am Wettbewerb teilgenommen. Alle wurden mit einer Urkunde und dem "Qwürfel" als Erinnerungspreis belohnt (eine Art Zauberwürfel, aber mit acht jeweils verschieden großen Teilen). Die Hauptpreise sind strategische Spiele, mathematische Puzzles, Bücher und Kartenspiele.
Weiterlesen ...
- Details
-
Montag, 08. April 2019 09:39
-
Geschrieben von Lena Heidl (martinum.media)
Am Dienstag, den 02. April 2019 präsentierten Schülergruppen aus verschiedenen Jahrgängen des Martinums stolz ihre Beiträge für den „Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten“, der alle zwei Jahre stattfindet, im Heimatshaus Emsdetten. Ihre vielfältigen Präsentationen zogen viele interessierte Bürger an.
Weiterlesen ...
- Details
-
Donnerstag, 21. März 2019 16:38
-
Geschrieben von M. Hunke
Team der Klasse 8b des Martinums erfolgreich beim Wettbewerb zur politischen Bildung der Bundeszentrale für politische Bildung
Im Rahmen des Politikunterrichts beschäftigte sich die Schülergruppe der 8b mit der Frage "Bedroht PEGIDA die Demokratie in Deutschland?" und fertigte für den Wettbewerb eine Zeitung an. Damit konnten sie im Wettbewerbsfeld "Politik brandaktuell" (für Schüler der Klassen 8-13) überzeugen.
Weiterlesen ...